-
Facebook-Link und Aktuelles

Depression
An dieser Stelle werden lediglich grundlegende Dinge erläutert. Weiterführende Informationen über Depression, Selbsthilfe bzw. Maßnahmen erhalten Sie bei den verschiedenen Unterstützern bzw. Unterstützerinnen der Mood Tour.
Depression hat viele Gesichter
Erscheinungsbilder „der Depression“ sind extrem vielfältig. Es gibt Menschen, denen niemand von außen ansehen kann, dass sie in Wirklichkeit leiden. Dass sie „grundlos“ weinen, sobald sie zu Hause angekommen sind, dass sie nicht wissen, warum…sich traurig fühlen, müder als andere sind und im schlimmsten Fall keinen Sinn mehr im Leben sehen. Bei weitem nicht alle Depressiven sind Selbstmord-gefährdet. Wie stark eine Depression ausgeprägt ist hängt ebenfalls von vielen Faktoren ab. Manche Depressionsformen sind so gut wie komplett heilbar – andere kann man lediglich gut in den Griff bekommen.
Woher kommen Depressionen !?
Auch die Ursachen sind vielfältig: Einigen Menschen wurde die Neigung zu seelischen Krankheiten sozusagen in die Wiege gelegt – Depression kann genetisch bedingt sein. Andere Menschen haben etwas Schlimmes erlebt und haben in Folge dieses Trauma eine Depression entwickelt – häufig, weil es verdrängt oder nie behandelt wurde.
Andere Menschen wiederum haben längere Zeit nicht auf die Signale ihres Körpers geachtet, haben sich dauerhaft überlastet oder wurden überlastet.
Dies sind nur ein paar der häufigsten Depressionsgründe – das Thema ist noch lange nicht zu Ende geforscht.
Depression ist eine Krankheit. Wie viele andere Krankheiten ist auch sie unbedingt ernst zu nehmen. Das schlimmste für alle – Betroffene oder Nicht-Betroffene – ist so zu tun, als sei Depression etwas Ungeheures, Abartiges oder sonst etwas, worüber man nicht reden möchte.
- In Deutschland leiden ca. 4 Millionen Menschen an Depressionen. Das sind etwa 5 Prozent der Bevölkerung. Bis zum 65. Lebensjahr haben gar etwa 10 Millionen Menschen mindestens einmal an einer depressiven Phase gelitten.
- Noch haben viele depressive Menschen Angst, ihren Vorgesetzen, Eltern oder Freunden von ihrem Leiden zu erzählen. Sich nicht mitteilen zu können, macht die Erkrankung schlimmer – ein Teufelskreis entsteht.
- Sport oder sonstige Aktionen in der Natur werden kaum eine Depression heilen, aber sie können den Betroffenen auf verschiedene Weise helfen, einen Weg aus der Depression zu finden.
Burnout = Depression oder eben nicht ?! Diese Diskussion wollen wir hier nicht führen. Tipps und Reflektion in Sachen Burn-Out gibt es im burn-out-forum.de. Worüber Einigkeit besteht: dass auch Burn-Out in die Depression führen kann – so gesehen, sind auch Menschen mit Burn-Out eingeladen, eine Etappe auf der Mood-Tour mit zu fahren.
Es gibt drei bedeutende Foren zum Thema: durch Betroffene und Fachpersonal betreut wird das diskussionsforum-depression.de.
Daneben gibt es noch die das forum-depressionen.de und depression-diskussion.de
Wie können Außenstehende diese Erkrankung begreifen?
Von erfahrenen Depressiven empfohlene, humor- und liebevolle Umsetzung als Comic: Mit dem schwarzen Hund leben: Wie Angehörige und Freunde depressiven Menschen helfen können, ohne sich dabei selbst zu verlieren.
[Bild nicht gefunden]
Klare Solidarität aller an der MOOD TOUR Beteiligter mit den Depressiven, die sich gegenwärtig nicht trauen, sich zu zeigen