Tandembau Tag 3

26.11.2014 Arbeitsbeginn 9:00 Uhr wie jeden Tag aber schon mit schwindenden Kräften, zumal die Werkstatt ziemlich kalt ist und nicht gut für die alternden Knochen.
Wir haben uns noch ein paar Sack richtig trockenes Holz besorgt um mal durchzuheizen.
Heute beginne ich mit dem einpassen der Rahmenstreben die vom vorderen Unterrohr über vorderes Sattelrohr hinteres Sattelrohr zum Ausfallende reicht. Idee ist die Seitensteifigkeit zu erhöhen.
Angelehnt ist die Idee an das MTB Corratec Bow und dem alten Mixterahmen von Peugeot, Motobecane und v.a. Aus eigenen Erfahrungen und Gefühl lassen diese Räder sich mit direkter Kraftübertragung treten. Dann bestellen wir Gepäckträger Lowrider Gabel und Ausfallenden für die Gabel die Steckerlos und das Label vom Nabendynamo in die Gabel verlegt wird.
Dann geht es weiter mit den Streben die richtig Geduld, Kraft und Ausdauer beim Einpassen erfordern. Gegen Feierabend merke ich das auch und bin froh wenn der Meister mit dem Löten ran muss. Alle Verbindungen über die Streben werden grob verlötet plus die Ausfallenden. Ach ja vorher müssen die beiden Sattelstreben erhitzt werden und nachgebogen. Dann suchen wir für morgen noch versch. Anlötteile, die der Verlegung der Bremsleitungen und Schaltzügen dienen. Das Löten übernehme ich dann mal und trainiere hier für den Ernstfall bis zum Einlöten von Tretlagern etc.
Es ist absolut interessant wieviel Kleinarbeit und Arbeitsschritte notwendig sind, bis das Rad oder nur der Rahmen fertig ist. Somit muss ich wieder Respekt vor solcher Arbeit und Menschen haben die sie eintolles Produkt täglich für den Kunden herstellen.
Und das ich persönlich um so mehr Achtsam mit den Produkten umgehe.
Freue mich auf den 4. Tag

05.12.2014